Was ist Wegweiser
Was ist Wegweiser?
Das Programm Wegweiser möchte für diejenigen eine Anlaufstelle bieten, die Rat oder konkrete Hilfe zu den Themen gewaltbereiter/extremistischer Salafismus und Radikalisierung suchen. Wir beraten auch Familienmitglieder, Lehrkräfte und andere Ratsuchende, die sich zu dem Thema besser informieren möchten, da sie unsicher sind, ob jemand aus ihrem Umfeld sich bereits gewaltbereit salafistisch radikalisiert hat.
An wen richtet sich Wegweiser?
- Personen, die den ersten Kontakt zur Szene geknüpft haben
- Familienangehörige
- Lehrer, Schüler, Sozialarbeiter
- Institutionen, Vereine, Einrichtungen, Gemeinden
- Fachpersonal im Sozialen Dienst
- Gemeindeverantwortliche (Imam, Priester, Pfarrer)
Wie helfen wir
Was bieten wir an?
- Beratung durch pädagogische Fachkräfte
- Mehrsprachige und kultursensible Begleitung / Beratung von Hilfesuchenden
- Aufklärung und Information durch Experten
- bindet kompetente Partner im sozialen Umfeld zur Unterstützung ein
- bietet allgemeine Informationen zum gewaltbereiten Salafismus
Wie helfen wir?
- Wegweiser schafft einen Raum für vertrauliche Gespräche
- bietet individuelle Hilfe bei der Lösung von Problemen
- gewährleistet Ratsuchenden eine Anlaufstelle rund um das Thema gewaltbereiten Salafismus
- aktiviert passgenau erforderliche Experten
- hilft kostenlos
- vermittelt bei religiösen Fragen den Dialog mit Gemeinden, Institutionen, Einrichtungen und Bürgerforen
Kontakt
Kontaktdaten
Tel.: 02065-5435013
Fax: 02065-5450086
E-Mail: wegweiser@leoev.org
Hotline
—> Hotline: 02065-5435013
Lokale Anlaufstelle
Atroper Str. 26 47226 Duisburg